Sechskantschrauben sind vielseitige Befestigungselemente, gekennzeichnet durch einen sechseckigen Kopf und einen gewindeförmigen Schaft, die für allgemeine Anwendungen in verschiedenen Branchen konzipiert sind. Sie sind in Ausführungen aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder Legierungen erhältlich und eignen sich somit für unterschiedliche Umweltbedingungen – von Innenanwendungen in Maschinen bis hin zu Außenanwendungen in Infrastrukturen. Beispielsweise sichern Sechskantschrauben im Bauwesen Stahlträger an Säulen und nutzen ihre hohe Zugfestigkeit (z. B. Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 halten einer Belastung von 800 MPa stand), um dynamischen Lasten standzuhalten. In der Automobilfertigung setzen kleinere Sechskantschrauben zur Montage von Motorenteilen präzise aufeinander abgestimmte Ausrichtungen unter thermischer Expansion voraus. Anpassungsmöglichkeiten umfassen Grob-/Feingewinde, Teil-/Vollgewinde sowie verschiedene Kopfvarianten (z. B. Flanschköpfe für vergrößerte Auflageflächen). Unser Lager umfasst metrische und zöllige Größen, mit Verzinkung oder Schwarzoxid-Beschichtung für Korrosionsschutz. Für spezielle Anforderungen, wie nichtmagnetische Schrauben für medizinische Bildgebungssysteme, arbeiten unsere Ingenieure an maßgeschneiderten Lösungen. Kontaktieren Sie uns, um Materialauswahl, Lastanforderungen und Mengenrabatte zu besprechen.