Spreizbolzen sind mechanische Anker, die entwickelt wurden, um in Beton, Mauerwerk oder Steinen durch Ausdehnung gegen die Bohrlochwände beim Anziehen eine sichere Verbindung herzustellen. Dieser Mechanismus gewährleistet eine hohe Tragfähigkeit und macht sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie die Aufhängung von HLK-Systemen, Rohrleitungen oder Stahlkonstruktionen. Beispielsweise sichern Spreizbolzen bei der Renovierung eines Lagerhauses Förderanlagen an Betondecken, wobei sie dem Gewicht der transportierten Güter sowie mechanischen Vibrationen standhalten. Erhältlich in Ausführungen als Hülsenanker, Einsteckanker oder Keilanker eignen sich diese Bolzen für unterschiedliche Bohrlochdurchmesser und Untergrundbedingungen. Varianten aus Edelstahl widerstehen Korrosion in Außenbereichen oder Umgebungen mit chemischer Belastung, während verzinkte Ausführungen kostengünstige Lösungen für den Inneneinsatz bieten. Unser Sortiment umfasst metrische und zöllige Größen mit Zertifizierungen für Feuerwiderstand und Erdbebenbeständigkeit. Um den richtigen Spreizbolzen für Ihr Projekt zu ermitteln, wenden Sie sich an unsere Ingenieure für Lastberechnungen, Hinweise zur Bohrlochvorbereitung und Installations Schulungen.